Hochzeitstage & Hochzeitsjubiläen

Der Hochzeitstag. Jahr für Jahr erinnern sich viele Paare an den Tag ihrer Eheschließung zurück. Ein schöner Anlass, um in Erinnerungen zu schwelgen. Deshalb hat der Hochzeitstag für viele Personen einen hohen Stellenwert. Sie nehmen sich am Jahrestag Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit dem Partner.

Bestimmte Hochzeitsjubiläen werden bereits seit dem 19. Jahrhundert gefeiert. Allen voran die Silber- und die Goldhochzeit, die ebenfalls in dieser Zeit ihren Namen erhalten haben. Im Laufe der Jahre haben aber auch die übrigen Hochzeitstage ihre eigene Bezeichnung erhalten. Vom ersten Hochzeitstag bis hin zum 100. Hochzeitsjubiläum.

Liste aller Hochzeitstage & Jubiläen

Wie heißen die Hochzeitstage? Während die Rosenhochzeit (10ter Hochzeitstag), die Silberhochzeit (25ter Hochzeitstag), die Goldhochzeit (50ter Hochzeitstag) und die Diamantenhochzeit (60ter Hochzeitstag) in Deutschland weitläufig bekannt sind, gibt es weitere Hochzeitsjubiläen, deren Bedeutung viele nicht kennen. Wir stellen sie euch hier in der Übersicht vor.

Hochzeitstag Name des Hochzeitstages
1 Papierhochzeit
2 Baumwollene Hochzeit
3 Lederne Hochzeit
4 Seidene Hochzeit
5 Hölzerne Hochzeit
6 Zuckerhochzeit
7 Kupferne Hochzeit
8 Blecherne Hochzeit
9 Keramikhochzeit
10 Rosenhochzeit
11 Stahlhochzeit
12 Nickelhochzeit
12 ½ Petersilienhochzeit
13 Veilchenhochzeit
14 Elfenbeinhochzeit
15 Kristallhochzeit
16 Saphirhochzeit
17 Orchideenhochzeit
18 Türkishochzeit
19 Perlmutthochzeit
20 Porzellanhochzeit
21 Opalhochzeit
22 Bronzehochzeit
23 Titanhochzeit
24 Satinhochzeit
25 Silberhochzeit
26 Jadehochzeit
27 Mahagonihochzeit
28 Nelkenhochzeit
29 Samthochzeit
30 Perlenhochzeit
31 Lindenhochzeit
32 Seifenhochzeit
33 Zinnhochzeit
33 ⅓ Knoblauchhochzeit
34 Amberhochzeit
35 Leinwandhochzeit
36 Smaragdhochzeit
37 Machalithochzeit
37 ½ Aluminiumhochzeit
38 Feuerhochzeit
39 Sonnenhochzeit
40 Rubinhochzeit
41 Birkenhochzeit
42 Granathochzeit
43 Bleihochzeit
44 Sternenhochzeit
45 Messinghochzeit
46 Lavendelhochzeit
47 Kaschmirhochzeit
48 Diademhochzeit
49 Zederne Hochzeit
50 Goldene Hochzeit
51 Weidenhochzeit
52 Topashochzeit
53 Uranhochzeit
54 Zeushochzeit
55 Platinhochzeit
60 Diamantene Hochzeit
61 Ulmenhochzeit
62 Aquamarinhochzeit
63 Quecksilberhochzeit
64 Himmelshochzeit
65 Eiserne Hochzeit
66 Schnittlauchhochzeit
67 ½ Steinerne Hochzeit
70 Gnadenhochzeit
75 Kronjuwelenhochzeit
80 Eichenhochzeit
85 Engelshochzeit
90 Marmorhochzeit
100 Himmelshochzeit

Übrigens: die meisten Hochzeitsjubiläen hat das US-Pärchen Herbert und Zalmyra Fisher gefeiert. Sie haben gemeinsam stolze 86 Hochzeitstage erlebt. Welweit eines von wenigen Paaren, die eine Engelshochzeit (85 Jahre) feiern durften.

Rosenhochzeit

Es wird zweistellig! Der zehnte Hochzeitstag gilt als einer der Meilensteine im Eheleben. Das Paar ist gemeinsam durch dick und dünn gegangen und konnte seine Liebe erfolgreich aufrechterhalten. Dieser besondere Festtag wird als Rosenhochzeit bezeichnet. Im Allgemeinen gilt die Rose als Sinnbild der Liebe. Neben der vollroten Farbe charakterisiert sie eine wunderschöne Blüte, die edel und anmutig zugleich wirkt. Im Kontrast dazu stehen ihre Dornen, die zur Vorsicht raten. In der Symbolik zum zehnten Jahrestag erinnert die Rose an Höhen und Tiefen, die das Ehepaar in den begangenen Jahren durchlebt hat. Traditionell schenkt der Ehemann seiner Liebsten zu diesem Anlass einen Strauß mit zehn roten Rosen. Darüber hinaus steht dieser Tag gänzlich im Zeichen der Romantik. Da darf das Ehebett gerne einmal mit Rosenblüten bestreut werden. In vielen Regionen des Landes ist es zudem üblich, zusammen mit den damaligen Trauzeugen und engen Verwandten zu feiern. Die geladenen Gäste fertigen im Vorfeld einen mit Rosen dekorierten Türkranz an, der am Festtag aufgehängt wird.

Rosenhochzeit - 10. Hochzeitstag / Hochzeitsjubiläum

Silberhochzeit

Ist ein Paar schon 25 Jahre verheiratet, darf die Silberhochzeit gefeiert werden. Partner, die ein Vierteljahrhundert gemeistert haben, bringt so schnell nichts auseinander. Ihre Liebe ist stark, beständig und wertvoll. Dementsprechend wurde das Edelmetall Silber als Namensgeber für diesen Ehrentag auserwählt. Ein großartiges Jubiläum, dem ein ebenso einmaliges Fest gebührt! Die Gestaltung der Feierlichkeiten obliegt selbstverständlich dem Paar. Viele Eheleute wünschen sich eine große Feier in Anlehnung an die damalige Hochzeit, zu der zahlreiche Freunde und Verwandte geladen werden. Doch auch ein gemütliches Beisammensein im kleinen Rahmen kann dem persönlichen Geschmack der Partner entsprechen und der Gelegenheit gerecht werden. So individuell wie die Liebe zweier Menschen, ist auch ihre Vorstellung eines solchen Tages. Manche Ehepartner nutzen diesen Anlass gar dazu, ihr Eheversprechen erneuern zu lassen. Früher war es üblich, zur Silberhochzeit Präsente aus Silber zu überreichen. Eine Tradition, die mittlerweile in weiten Teilen abgelöst wurde. Während sich die Eheleute mit intimen Geschenken überraschen, sind den Gästen keine Grenzen gesetzt. Ob ein Geldgeschenk, eine kreative Fotocollage oder ein Geschenkkorb mit allerlei Leckereien.

Silberhochzeit - 25. Hochzeitstag / Hochzeitsjubiläum

Goldhochzeit

Die goldene Hochzeit – ein wahrlich einzigartiges Jubiläum, dem ein gebührender Name verliehen wurde. Ein Ehepaar, das bereits seit 50 Jahren verheiratet ist, hat einen Großteil seines Lebens gemeinsam verbracht. Diese Bindung ist untrennbar und hat jegliche Herausforderungen überwunden. Doch weshalb Goldhochzeit? Das wertvolle Metall charakterisiert eine Liebe, die unglaublich kostbar und rein ist. Neben Reichtum gilt Gold als Symbol für Lebensweisheit. Es vereint somit all das, was ein Paar in 50 gemeinsamen Jahren errungen hat. Die Organisation eines Festes zur goldenen Hochzeit wird aufgrund des höheren Alters der Ehepartner meist von der Familie (Kinder, Enkel, etc.) übernommen. Um eine ansprechende Feier arrangieren zu können, müssen zunächst die Vorstellungen der Hauptpersonen bekannt sein. Möchten die Eheleute einen entspannten Tag mit den engsten Verwandten verbringen oder darf es eine große Gesellschaft sein? Häufig wird zu diesem Anlass ein Nebenraum im Lieblingsrestaurant der beiden angemietet. In der gewohnten Atmosphäre fühlen sie sich besonders wohl und können ihren Ehrentag in vollen Zügen genießen. Mit individuellen, kreativen Überraschungen, z. B. Gedichten oder Diashows wird dem Fest eine persönliche Note verliehen.

Goldhochzeit - 50. Hochzeitstag / Hochzeitsjubiläum

Diamantenhochzeit

60 Ehejahre, eine unglaubliche Zahl! Dieses Jubelfest ist sehr selten und bedarf daher einer ganz speziellen Würdigung. Begonnen bei der Bezeichnung Diamantenhochzeit. Durch den wertvollsten Edelstein der Erde wird auf die Besonderheit dieses Ereignisses verwiesen. Sich Liebende, die seit 60 Jahren vereint sind und sich sämtlichen Hürden des Lebens gemeinsam gestellt haben, möchten diesen Anlass selbstverständlich auch zelebrieren. Insofern keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, sollten an diesem Festtag die Familie und enge Freunde zusammenkommen, um das Paar zu feiern. Für viele Gäste einer diamantenen Hochzeit stellt die Wahl eines passenden Präsents eine große Herausforderung dar. Was schenkt man nahestehenden Menschen, die vermeintlich schon alles besitzen, was das Herz begehrt? Die Antwort lautet: Zeit! Das ältere Ehepaar wird sich bereits darüber sehr freuen, die gesamte Familie an ihrer Feier zu sehen. In der Hektik des Alltags schafft man das schließlich oftmals zu selten. Gutscheine für einen gemeinsamen Ausflug oder ein Event sind daher besonders beliebte Geschenkideen. Auch etwas Persönliches, z. B. eine Rede oder ein Theaterstück über das Leben der beiden, ist eine gelungene Aufmerksamkeit, die dem Paar noch lange in Erinnerung bleiben wird.

60. Hochzeitstag - Diamantenhochzeit

Geschenke zum Hochzeitstag

Geschenke zum Hochzeitstag – Eine kleine Geste mit großer Wirkung.  Denn wer freut sich nicht, wenn sein Liebster / seine Liebste an ihn / sie denkt? Zu den beliebtesten Geschenkideen gehören:

  • Fotobücher und Bilder
  • (Personalisierter) Schmuck
  • Liebesbeweise / Liebesbestätigungen
  • Erlebnisgeschenke zu zweit
  • Städtetrips / Wellnesswochenenden

Auf geschenke.de findet ihr viele Ideen für euer persönliches Geschenk zum Hochzeitsjubiläum. Völlig egal, ob Silberhochzeit, Goldhochzeit oder ein anderer Hochzeitstag.