Hochzeiten sind für Paare oft der schönste Moment im Leben und wollen entsprechend gut geplant sein. Da Hochzeitsfeiern meist viele Stunden dauern, muss im Vorfeld einiges organisiert werden. Viel Stress erspart ihr euch mit einem professionellen Weddingplaner, der alles nach euren Vorstellungen perfekt durchorganisiert und den Tag für alle Gäste unvergesslich macht. Mit kleinen Extras lässt sich die Stimmung steigern und es lassen sich bleibende Erinnerungen kreieren. Hier ein paar Ideen für ein gelungenes Fest mit kleinen und großen Highlights.
Willkommens- und Dankesgeschenke
Neben den Einladungskarten sind Willkommensgeschenke auf der Hochzeitsparty ideal, um bei den Gästen gleich zu Beginn eine schöne, positive Erinnerung zu erzeugen. Das geht zum Beispiel mit personalisierten Namenskarten auf jedem Tisch, die jedem Gast zeigen, wo er sitzt, und ihn willkommen heißen. Dazu vielleicht eine kleine Süßigkeit als Aufmerksamkeit – schon fühlen sich eure Gäste wohl und willkommen. Ist die Party erfolgreich gelaufen und es gab viele tolle Geschenke für das Brautpaar, könnt ihr euch natürlich auch mit einem kleinen Präsent bedanken. Etwa mit einem Stick, auf dem die Hochzeit auf Fotos oder einem Video gespeichert ist, einer edlen Süßigkeit oder einer anderen Aufmerksamkeit.
Kleine Genussmomente zwischendurch
Klar, ein Festtagsmenü gehört zur Hochzeit. Zwischen den Hauptmahlzeiten darf es aber gerne noch etwas mehr sein. Gerade wenn sich die Feierlichkeiten sehr lange hinziehen, sind Snacks und kleine Häppchen abseits des Hauptmenüs zu empfehlen. Das hält Kinder und Erwachsene mit besonders viel Appetit bei Laune – geeignet sind kleine kreative Fingerfoods, Getränke als Aperitif oder anderes zum Knabbern für zwischendurch.
Neben dem leiblichen Wohl darf auch der Genuss für Erwachsene nicht zu kurz kommen. Außer leckeren Drinks mit und ohne Alkohol darf das auf Hochzeitsevents gern auch mal etwas Rauchgenuss sein. Damit sich Nichtraucher nicht gestört fühlen, lohnt es sich, einen Extrabereich für Raucher einzurichten. Das kann ein eigener Raum als stilvolle Raucherlounge sein oder auch eine cool gestaltete, gemütliche Outdoor-Ecke, die zum Verweilen einlädt.
Tipp: Eine moderne Alternative für Gelegenheitsdampfer ist z. B. die Vuse Go – kompakt, stylisch und einfach in der Handhabung.
Pausenbereiche für Gespräche und Erholung
Zwischen den festlichen Highlights darf gerne etwas Raum für Erholung und nette Gespräche zwischen den Gästen eingeplant sein. Perfekt für den Austausch eignen sich gemütlich eingerichtete Sitzecken mit Lounge-Möbeln, aber auch Stehtische oder – im Grünen – ein paar chillige Schattenplätze. Für eine lockere Atmosphäre und entspannte Unterhaltung darf Musik in angenehmer Lautstärke nicht fehlen – wahlweise von einem extra für diesen Event gebuchten DJ oder einem Livemusiker, der für die richtige Stimmung sorgt.
Individuelle Erfrischungsstationen für Groß und Klein
Ebenfalls für bleibende Erinnerungen sorgt die Versorgung mit Getränken. Ob stilvoll gereicht von extra gebuchtem Servicepersonal oder vom Barkeeper an einer Bar – Getränke sollten auf einer Hochzeitsparty nie ausgehen. Nicht vergessen sollte man die kleinsten Gäste sowie alle, die keinen Alkohol trinken möchten oder noch fahren müssen.
Mit einer Wasser- und Limonadenbar, einer Kaffee- oder Tee-Station sowie einer Getränkekarte mit alkoholfreien Longdrinks und Cocktails gehen Gastgeber auch auf diese Bedürfnisse ein. Kleine Besonderheiten wie extra für die Hochzeit bedruckte Becher, Infused Water oder Signature Drinks bleiben in Erinnerung – ebenso wie eine außergewöhnliche Fruchtbowle im Garten und andere Highlights.
Gästebuch – Einträge für die Ewigkeit
Ein Gästebuch auf der Hochzeit ist ein Schatzkästchen voller Erinnerungen. Hier können Freunde und Familie dem Brautpaar liebe Worte, witzige Anekdoten oder gute Wünsche hinterlassen. Mit ein paar kreativen Extras wird das Ganze noch spannender. Stellt bunte Stifte bereit, klebt Polaroidbilder direkt ein oder ergänzt die Seiten mit kleinen Fragen, die die Gäste beantworten können. So entsteht am Ende ein einzigartiges Erinnerungsstück, das man sich auch Jahre später noch gern anschaut – und vielleicht sogar an jedem Hochzeitstag gemeinsam durchblättert.
Hochzeitsfotograf oder Fotobox vor Ort
Fotos halten die schönsten Momente für immer fest. Ein professioneller Hochzeitsfotograf fängt dabei nicht nur die großen Ereignisse wie den Kuss oder den Eröffnungstanz ein, sondern auch die kleinen, oft unbeachteten Augenblicke: das Lachen einer Freundin, die Freudentränen der Eltern oder die ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche. Wer es etwas lockerer mag, setzt zusätzlich auf eine Fotobox oder einen mobilen Fotoautomaten. Mit witzigen Requisiten und Hintergründen entstehen so Bilder, die garantiert für viele Lacher sorgen – und die Gäste haben gleich ein kleines Andenken zum Mitnehmen.
Noch mehr Erinnerungen schaffen – kreativ & interaktiv
Wer noch einen draufsetzen will, kann die Gäste mit kleinen Extras aktiv ins Geschehen einbinden. Wie wäre es mit einer Videobotschaft-Ecke, in der jeder kurz ins Mikrofon spricht? Oder mit „Wünsche für die Zukunft“-Karten, die später beim ersten Hochzeitstag geöffnet werden? Ein gemeinsames Kunstwerk, bei dem jeder einen Fingerabdruck oder eine kleine Botschaft hinterlässt, sorgt nicht nur für Gesprächsstoff, sondern auch für ein echtes Unikat. Und falls ihr Social-Media-Fans unter euren Gästen habt: Ein eigener Hashtag hilft, alle Fotos und Momente an einem Ort zu sammeln. Für Spaß und Bewegung sorgt eine Foto-Schnitzeljagd mit witzigen Fotomissionen – so entstehen Bilder, die kein Profi knipsen würde.